Prognose: Microsoft, Google und eBay starten durch
Immerhin platzieren die Glaskugelgucker fünf Firmen aus dem IT-Bereich in die Liste der 10 Unternehmen, von denen in den nächsten 10 Jahren am meisten zu erwarten sei. Die Wahl von Microsoft (langfristige Wachstumsperspektiven), Google (wachsender Online-Werbemarkt, schuldenfrei) und eBay (große Barreserven, geringer Investitionsbedarf, solide Marke) mag Skepsis bei allen hervorrufen, die im nächsten Jahrzehnt gravierende Veränderungen erwarten; diesen Aspekt hat Barron’s aber offenbar geringer gewertet und sich eher darauf konzentriert, wie die Firmen zur Zeit dastehen.
Überraschend sind die beiden weiteren IT-Firmen in der Top-Ten-Liste: Cerner Corp entwickelt Datensysteme für das Gesundheitswesen, und im Bereich Netzwerk-Speicher und -Security hat man sich für EMC entschieden.
Bei aller IT-Dominanz gibt es jedoch auch Firmen aus ganz konventionellen Bereichen, denen eine leuchtende Zukunft vorausgesagt wird: Das Unternehmen Femsa aus Mexiko zum Beispiel, das der größte Brauer und Abfüller in Lateinamerika ist und damit wahrscheinlich krisensicherer als alle IT-Firmen zusammen – gesoffen wird schließlich immer. [gk]