HP schnürt Hilfspakete für kleinere Unternehmen
Unter dem Banner von »HP Total Care« laufen die neuen Produkt- und Service-Angebote des Hauses. »Wir wollen es den Firmenkunden in diesen Zeiten leichter machen, sich die nötige Technologie zuzulegen, um konkurrenzfähig zu bleiben und stärker aus der Krise hervorzugehen«, kündigt HP-Infrastruktur-Vizepräsident Duncan Campbell gegenüber eWeek an. Damit erhebe man die Kostenkontrolle zur Top-Priorität, da es den kleinen und mittleren Business-Partnern helfe, ihr Geschäft zu stabilisieren und auf den Wachstumspfad zurückzukehren.
Ständige Technik-Assistenz
Erwähnenswert unter dem Produktreigen wäre zum Beispiel »Insight Remote Support«, das rund um die Uhr technische Hilfestellung leistet. Damit könne Geld gespart werden, da Ausfallzeiten gesenkt und teure Servicetechniker nicht zu unchristlichen Zeiten anrücken müssen. Außerdem sei ein direkter Link zwischen Firma und dem Anbieter einer Lösung in der Lage, sogar automatisch sich anbahnende Probleme zu identifizieren und zu beheben, ohne dass noch ein Servicetechniker eingreifen müsse.
Finanzhilfe beim Gerätekauf
Wer HP-Hardware kaufen will, erhält nun vom Hersteller im Rahmen von Total Care flexible Finanzierungsangebote und Preisnachlässe. Das gelte für Server, Speicher- und Netzwerklösungen. Kunden in Amerika, Europa und dem Nahen können in Einzelfällen Rabatte von bis zu 47 Prozent erhalten. Auch gebe es 0-Prozent-Finanzierungen für Server.
Senkung der Folgekosten
Pünktlich zum 25. Geburtstag des Laserprinters sind einige neue Modelle angekündigt, die vor allem darauf getrimmt seien, nur noch niedrige Druckkosten zu verursachen. Ökonomische Nachfüll-Cartridges sollen dabei helfen.
(Ralf Müller)
Weblinks