Windows 7 Build 7048: Internet Explorer 8 lässt sich löschen
Ähnlich wie andere Features soll sich nun auch der Internet Explorer über den Standarddialog zum Entfernen von Windows-Komponenten löschen lassen. Spekuliert wird darüber, ob Microsoft damit den Wettbewerbshütern in Europa und den USA zuvorkommen will, die die feste Integration des Browsers im Betriebssystem kritisch betrachten. Auch Entwickler alternativer Webbrowser passt diese nicht. Der Vorwurf: Microsoft verschaffe dank seiner Vormachtstellung auf dem Betriebssystem-Markt seinem Browser einen Vorteil, da er automatisch installiert wird.
Wie der Verfasser des Artikels auf aeroxp.org schreibt, scheint die Deinstallation des IE8 lediglich die ausführbare Datei iexplorer.exe zu entfernen. Nach zwei Neustarts soll Windows aber ohne Probleme funktionieren. (Christian Lanzerath)