Studie: Die Piraten leben vor unserer Haustür
25 Prozent der niederländischen Gesamtbevölkerung besorgen sich regelmäßig Raubkopien von allem, was gerade hip oder angesagt ist. Das “Institute for Information Law” hat aber auch ein Trostpflaster für die Hersteller der Medienangebote parat: Der durchschnittliche holländische Pirat kauft statistisch mehr DVD-Filme, Musik und Games als jene Leute, die niemals eine Raubkopie online saugen. Jeder vierte Einwohner im Nachbarland ist Pirat, doch sie sind verantwortlich für fast die Hälfte aller legalen Medienverkäufe im Laden. Also endlich ein praktischer Beweis, dass Medienfreigabe und das Töten von DRM zu mehr Umsatz führen könnten. (rm)
Lesen Sie auch :