Internet ist die Stellenbörse Nummer 1
Die Firmen setzen bei der Online-Suche auf die verschiedensten Möglichkeiten Jobangebote anzubieten: Wichtigstes Medium sind allgemeine Stellenbörsen im Internet, knapp 60 Prozent der Unternehmen nutzen diese Portale. Fast gleich wichtig ist der Webauftritt der Firma, denn 51 Prozent aller Arbeitgeber setzen auf die eigenen Seiten. Mit größeren Abstand folgen branchenspezifische Portalauftritte, die aber auch bei einem Viertel aller Unternehmen genutzt werden. Zu 18 Prozent werden andere Bewerbungsmöglichkeiten wie beipielsweise Xing und StudiVZ als typische Vertreter des Web 2.0 genutzt.
Der Printmarkt hat jedoch immer noch einen gewissen Stellenwert, denn immerhin noch 85 Prozent aller Unternehmen schalten dort Anzeigengesuche. Zeitungen halten dort den Löwenanteil mit 67 Prozent dieses Stellenmarktes. Fachmagazine haben einen ähnlichen Stellenwert im Printsektor, denn auch dort nutzt fast ein Viertel der Firmen branchenspezifische Publikationen. Andere Printmedien sind nahezu bedeutungslos. (Martin Bobowsky)