IT-Firmen jetzt verkaufen!
»Zwar hat sich die Landschaft der Private Equity Unternehmen sehr verändert, aber die Nachfrage nach mittelständischen IT-Unternehmen wird durch die jeweiligen Branchen und Nischenanbieter geprägt«, so Andreas Barthel, Geschäftsführer der connexxa gmbH, die am 27.Januar 2009 zu diesem Thema einen Workshop anbietet.
Verantwortlich für diesen noch erfreulichen Sachverhalt für IT-Unternehmer ist u.a. das strategische Ziel von Marktteilnehmern, über Unternehmenszukäufe zu wachsen.
Mit am besten gelungen ist dies zum Beispiel der Compugroup AG, in Koblenz die systematisch die Markteilnehmer für Branchensoftware im Zahnärzte und Ärzte aufgekauft hat und nun in beiden Bereichen inzwischen absoluter Marktführer ist.

Findet den Zeitpunkt für Unternehensverkäufe jetzt ideal: IT-Finanzexperte Andreas Barthel.
»Perspektivisch führt ein Zuwarten beim Unternehmensverkauf bei lang anhaltender Wirtschaftskrise zu erhöhten Risiken bezüglich des Verkaufspreises, da die IT-Branche mehrere erfolgreiche Jahre hinter sich hat und es fraglich ist, ob die Gewinne wie in der Vergangenheit fortgeführt werden können. Unternehmer vergessen oft, dass vor einem erfolgreichen Unternehmensverkauf steuer- und handelsrechtliche Sachverhalte geklärt und gestaltet werden müssen, um den Unternehmensverkauf überhaupt zu ermöglichen« erläutert Barthel.
So nimmt der Prozess für einen Unternehmensverkauf oft 12 Monate und mehr in Anspruch, dies erhöht unter den Prämissen einer länger andauernden Finanzkrise durchaus den Entscheidungsbedarf bei den IT-Mittelständlern.
Im Workshop: »Der Unternehmensverkauf für IT-Unternehmer« am 27. Januar 2009 in Frankfurt erhalten IT-Unternehmer einen neutralen Überblick zum Thema. (Manfred Kohlen)
Würden Sie Ihr Unternehmen jetzt verkaufen? Diskussion hier im Forum!