IT-Zuchtexperiment: LG kreuzt NAS mit Blu-ray-Brenner

Allgemein

Beim “N4B1” wird ein klassischer Network Attached Storage (NAS) mit einem integrierten Blu-ray-Brenner für Backupzwecke angereichert. Die Speicherbox besteht aus vier Laufwerksbuchten (hot-swappable, RAID 5), die Laufwerke mit 4 TByte Kapazität (denkbar wären auch bis zu 6 TByte) aufnehmen. Um solche Datenmassen schnell und direkt zu sichern, erwählte LGE das Blu-ray-Medium.
Die Laufwerke sind von vorne zugänglich. Zudem gibt es Slots für Memory-Card, SD- oder xD-Picture-Card. Daneben sitzt ein USB-Port. Auf der Rückseite finden sich ein weiteres USB-Paar neben e-SATA-Port. Die eingebaute Systemsoftware sorgt für die Synchronisierung mit den Inhalten der Speichermedien, so dass nur neue Daten transferiert werden. Es wird auch eine Bibliothek angelegt, um zu wissen, welche Daten auf welchen Medien liegen. N4B1 arbeite mit Windows-, Mac- und Linux-Systemen zusammen. Preise verriet LGE noch nicht. (rm)

PCworld

Lesen Sie auch :