Löchriger Font soll Welt Geld retten
Um bis zu 15 Prozent soll der Verbrauch von Druckerfarbe Dank der Schriftart Ecofont sinken, verspricht die Utrechter Firma Spranq. Nach fehlgeschlagenen Versuchen mit dünneren Zeichen und dem Einfügen von zebraartigen Streifen heißt die Lösung jetzt Schweizer Käse.
An Größe und Form der Buchstaben könne man wenig ändern – soviel habe man herausgefunden, erklären die Designer. Bleiben als Lösung kleine Löcher.
Dass das Resultat nicht unbedingt schön anzusehen sei, räumen die Entwickler selbst ein – aber für den persönlichen Gebrauch oder den firmeninternen Einsatz spiele das ja keine Rolle. Immerhin gebe es eine rege Nachfrage nach dem gratis erhältlichen Font, und da Spranq ihn in einer Art Open-Source-Modell zur Verfügung stellt, seien auch schon arabische und hebräische Versionen in Arbeit. [gk]