Gerüchte: Intel plant eine Netbook-Zukunft auf 32nm-Basis
Bis hin zur anspruchsvollen 32-Nanometer-Halbeitergeneration soll die Plattform in nächster Zukunft getrieben werden. Die fortschrittlichste Plattform erhielt den Codename Medfield und werde standardmäßig mit Dual-Core-CPUs bestückt. Allerdings hat nicht Intel diese Info herausgegeben, sondern Quellen innerhalb der IT-Industrie. Vor dem Medfield-Auftritt in 2010 gibt es erst noch im nächsten Jahr die Pineview-Generation auf Basis von 45-nm-Prozessen.
Die Besonderheit bei Medfield: Es sollen angeblich Prozessor, Speichercontroller, Multimedia-Funktionen und Input/Output in einem Chip integriert werden. Das ergebe entscheidende Vorteile zur heutigen Atom-Generation (Silverthorne). Gepaart werde dieser Großchip angeblich mit inteleigener GPU. (Ralf Müller)