Microsoft füllt die Kriegskasse
Diesen Schritt ging Microsoft noch nie, hatte die Ausgabe ungesicherter Anleihen jedoch bereits zwecks Yahoo-Übernahme in Erwägung gezogen. Um so überraschender kommt diese Ankündigung, da die Einverleibung Yahoos offiziell abgesagt wurde.
Microsofts Anleihen dürfen einer hohen Nachfrage sicher sein, da Microsoft im Vergleich zur Finanzbranche als wesentlich sicherer gilt und mit höchsten Kredit-Ratings auftrumpfen kann. Für Microsoft ist es somit ein müheloser und kostengünstiger Weg, an die Summen für größere Übernahmen zu kommen. Das Board hatte vorsorglich bereits im September eine Fremdfinanzierung in Höhe von 6 Milliarden $ genehmigt. In der SEC-Anmeldung ist von allem Möglichen die Rede, von allgemeinen geschäftlichen Zwecken, möglichen Aktienrückkäufen – und ganz am Schluss unauffällig von Firmenübernahmen.
Wird die widerspenstige Braut Yahoo doch noch zum Altar geführt? rumort es in der Gerüchteküche. Könnte sich Microsofts Aufmerksamkeit auf Salesforce.com oder andere geschwächte Opfer richten? Oder versucht die Firma einfach nur die Situation am Finanzmarkt zu nutzen, um tonnenweise die eigenen, derzeit niedrig bewerteten Papiere aufzukaufen? Sicher ist nur, es wird bald mehr darüber zu berichten sein.
(Sylvie Barak/nik)