Dell redet von 80-Core-Prozessoren
Eine Folie seiner Präsentation zeigte die Performance-Entwicklung der Prozessoren von 1970 bis 2010+. Es ist nicht die erste Erwähnung der 80-Core-Monster-Rechenmaschine während einer Konferenz. Schon vor zwei Jahren machte Intel-Boss Paul Otellini während einer IDF-Keynote Hoffnung, innerhalb der nächsten fünf Jahre einen 80-Core-Chip liefern zu können. Nebenbei erwähnte er noch, die Chips wären dann in der Lage, Daten mit einem Terabyte je Sekunde auszutauschen.
“Die x86-Revolution geht weiter”, erklärte Dell in seiner SC08-Keynote. “Sie werden mehr und mehr Cores sehen. Mehr Performance, aber ohne dafür mehr Energie einsetzen zu müssen.” Der Trend bestehe darin, immer mehr Computing-Power in kleinere Maschinen zu packen und damit Supercomputer im Desktop-Format zu schaffen.
Der Sprung auf 80 Cores wird natürlich nicht ohne verschiedene Zwischenschritte passieren. Intels kommender Larrabee-Grafikprozessor wird ein Multi-Core-Prozessor sein, und Chipzillas Dunnington kommt bereits auf 6 Cores. Der Rock-Prozessor von Sun Microsystems verfügt über 16 Cores, und von Intel ist zu hören, dass bereits ein 32-Core-System in der Planung ist.
(Von Sylvie Barak/nik)