Das unreparierbare Gadget

Allgemein

Das Pew Internet & American Life Project hat bei einer Untersuchung festgestellt, dass 15 Prozent aller Menschen, denen im letzten Jahr ein technisches Gerät kaputtgegangen ist, es nicht geschafft haben, es zu reparieren. Bei Handys liegt die Zahl mit 25 Prozent sogar noch deutlich höher.

Das geht offenbar einher mit einem tiefverwurzelten Misstrauen gegenüber dem Kundendienst – ein großer Teil (zusammen 43%) derjenigen, die ihre Gerät erfolgreich wieder in Gang gebracht haben, hat das Problem entweder selbstständig oder mit Hilfe von Freunden gelöst.

Für immerhin noch 38% der erfolgreich gelösten Fälle zeichnen allerdings auch die Beratungsdienste der Firmen selbst verantwortlich; dabei gibt es jedoch offenbar für viele Anwender das Problem, dass sie überhaupt nicht wissen, welche Firma  sie eigentlich anrufen sollen, wenn etwa Laptop und Drucker nicht mit einander reden wollen.

Und von nachhaltigen Lösungen kann im übrigen auch nicht die Rede sein: 40 Prozent aller Computer-Nutzer und 30 Prozent aller Handy-User erklärten, ihr Gerät habe noch im selben Jahr ein zweites Mal den Geist aufgegeben. [gk]

Yahoo / AP

Lesen Sie auch :