Intel spart bei Server-Chips
In der Xeon-Serie werden zwei neue Prozessoren angekündigt (L5430 und X5270), die es auf eine Geschwindigkeit von bis zu 3,5GHz bringen sollen.
Während der Dual-Core-Prozessor Xeon X5270 satte 80W benötigt, braucht das Quad-Core-Modell nur 50 W, also 12,5W je Core.
Diese Energieeffizienz schreibt Intel der 45nm-Produktion zu, eine mehr oder minder offene Attacke auf AMD, wo man sich auf diesem Feld derzeit schwertut. Wobei auch Intel selbst nicht das Stromsparen zur durchgängigen Maxime erklärt hat: Hochleistungsmodelle wie der X5492 werden auch weiterhin 150W benötigen.
Die Prozessoren sind für den Einsatz in Workstations und Blade- und Mainstream-Servern gedacht; zu den Herstellern, die die neuen Chips nutzen werden, werden unter anderem Asus, Dell, HP, IBM und Sun gerechnet. [gk]