Microsoft: Mehr Festplattenplatz für Netbooks
MSI und Asustek wollen als erste mit Kleinstrechnern mit erhöhter Speicherkapazität auf die frohe Nachricht reagieren; Experten erwarten, dass durch die MS-Entscheidung Netbooks insgesamt auf steigende Nachfrage stoßen werden. Allerdings geht man auch davon aus, dass die Möglichkeit, mehr Speicher zu verwenden, geringere Auswirkungen auf das Kundeninteresse haben wird als eine Verbesserung der Prozessorleistung.
Und auf der sitzt mit 85% Marktanteil weiterhin im wesentlichen Intel und bestimmt wo’s langgeht: Angeblich legt der Chip-Hersteller gerade genau fest, wo die Grenzlinie zwischen Netbooks (mit Atom) als billiger Mobillösung und “klassischen” Laptops (mit Centrino) liegt, damit die beiden Geschäftsfelder auch ja nicht durcheinander geraten. [gk]