Kann Jerry Seinfeld Vista retten?
Bill Gates und Steve Ballmer müssen ganz furchtbar unter Apples Werbebashing Mac Guy vs. PC Guy gelitten haben. So sehr scheinen sie die kleinen Scherze beeindruckt zu haben, dass sie sich dem Glauben hingeben, alle Welt hasse Vista doch nur deshalb, weil Apple das Windows-Image beschädigt habe. Und ließen sich jetzt tatsächlich weismachen, alles werde wieder gut, wenn sie nur mit einer irgendwie komischen Werbekampagne gegenhalten. Die soll schon am 4. September starten und ausgerechnet auf den 54-jährigen Comedian Jerry Seinfeld setzen. Obwohl der eher als Apple Guy gilt und seine einst erfolgreiche TV-Show bereits Ende der 1990er auslief.
Die ersten Reaktionen auf die Seinfeld-Ankündigung waren überwiegend skeptisch. Videogum brachte es auf den Punkt: “Jerry Seinfeld ist die schlechteste Wahl für diesen Job. Er sollte sich einzig und allein für die wichtige Aufgabe engagieren, sich aus meinem Gesichtsfeld zu bewegen.”
TG Daily erklärte Jerry Seinfeld ebenfalls zu einer “seltsamen Wahl”, wollte Microsoft aber nicht nur einfach kritisieren, sondern schlug bessere mögliche Lösungen vor. Da Promis oft mit einzelnen, ganz spezifischen Eigenschaften in Verbindung gebracht werden, möge Microsoft seine Millionen für die Anti-Apple-Kampagne nicht nur nach einem, sondern nach vielen Promis werfen. Paris Hilton zum Beispiel könne für Einfachheit stehen mit der subtilen Botschaft: Wenn die Vista kann, dann kann ich das schon lange.
Valleywag gab vorab Entwarnung: “Macht euch keine Gedanken, Apple- und Linuxfans – Microsoft unternimmt nichts wirklich Bedrohliches wie etwa, tatsächlich die eigene Software zu verbessern.”
Einen kleinen Vorgeschmack auf Microsofts neue “Coolness” gibt eine Fehlermeldung, die Mac-Benutzer erleben dürfen, wenn sie sich für die Webanwendung Photosynth interessieren sollten. Nichts gehe mit cross platform, bedauern die Microsoft Live Labs:
“Bedauerlicherweise sind wir noch nicht cool genug, um auf Ihrem OS lauffähig zu sein …”
(bk)