Entwickler bittet Piraten um Rat
Cliff ‘cliffski’ Harris vom Entwicklerstudio Positech Games (Democracy 2, Rock Legend, Kudos, Starship Tycoon etc.) fragte sich: Warum spielen Leute, aber wollen dafür nicht bezahlen? Und weil ihm keine schlüssige Antwort einfiel, fragte er einfach und ganz direkt auf seinem Blog: Leute, warum tut ihr das?
Die Reaktion war, wie er beschreibt, überwältigend, das Blog brach unter dem Ansturm der Leser von Slashdot, Ars Technica, Digg, Penny Arcade und anderen zusammen. Viele, viele Gamer nahmen sich viel, viel Zeit, um genau darzulegen, warum sie Spiele schwarzkopieren. Die meisten, so schreibt Cliff in seiner Zusammenfassung, fanden Games einfach zu teuer: 60 Schleifen für ein Wochenende Spass. Ebenso viele beschwerten sich über die mangelhafte Qualität der Unterhaltungssoftware. Hier wird natürlich nicht der grafische Overkill bemängelt – sondern die schnell aufkommende Langweile wegen der ständigen Wiederholungen, und wegen der Bugs. Viele erklärten, sie würden Games kopieren, weil sie keine Originale mit DRM benutzen wollen, oder weil sie die Programme eben aus dem Internet haben möchten statt auf altertümlicher Silberscheibchen. Und nur ganz wenige, etwa 5 Prozent, sagten, sie würden grundsätzlich alles umsonst haben wollen. Solange sie damit durchkommen.
Cliff jedenfalls zieht Konsequenzen aus der Diskussion: Er hat nur ein einziges Mal DRM eingesetzt und wird es nie wieder tun. Er wird sich um leichteres Online-Shopping für seine Produkte Bemühen bemühen und den Preis für ältere Software seines Studios schneller senken. Aber er glaubt nicht, dass seine Erkenntnisse in der gesamten Spieleindustrie eine grosse Rolle spielen werden. [fe]