Google nimmt Fußgänger an die Hand

Allgemein

Laufen, was ist das denn? fragen amerikanische Blogs verblüfft. Und Google warnt denn auch vor den möglichen Folgen: “Seien Sie beim Laufen in unbekannten Gebieten vorsichtig.” Was sich allerdings darauf beziehen dürfte, dass die Routenplanung für Fußgänger sich noch in der Beta befindet und wohl noch länger bleibt.

Die Fußgängerführung kennt noch längst nicht alle Wege und Schleichwege, wie erste Gehversuche ergaben. Wer sich nur auf Google Maps verlässt, kann daher leicht auf Umwege geschickt werden. Die Wege durch den Berliner Tiergarten scheinen noch völlig unbekannt zu sein: Auf dem Weg vom Potsdamer Platz zum Biergarten Schleusenkrug schicken Google Maps auch Fußgänger über die Straße des 17. Juni statt quer durchs Grüne.

google_fussgaenger.jpg

Einbahnstraße erkannt: kürzerer Weg für Fußgänger

Die Laufanweisungen unterscheiden sich dennoch schon oft von den Streckenempfehlungen für Autofahrer, so dürfen Fußgänger eben auch Einbahnstraßen in umgekehrter Richtung begehen. Noch unbekannte Fußwege will Google nach und nach mit in die Karten aufnehmen.

(bk)

Google Lat Long Blog

Lesen Sie auch :