Apple gesteht: MobileMe teils ohne Mail
Schon wieder muss sich Apple für den so furios angekündigten MobileMe-Dienst entschuldigen, nachdem eine Protestwelle durch die inoffiziellen Apple-Weblogs schwappte. Am meisten erzürnte die Nutzer der Umstand, nicht an ihre Mailbox zu kommen und weder lesen noch neue Mails verfassen oder senden zu können.
Die offizielle MobileMe-Statusseite versucht, das Problem kleinzureden und spricht davon, dass lediglich 1 Prozent der Nutzer von dieser neuen Panne betroffen seien. Anlaufschwierigkeiten für einen Onlinedienst sind zwar verständlich, aber in diesem Falle verlangt Apple eine saftige Abogebühr von 99 Dollar, um im Web Termine, Kontakte und E-Mails zu verwalten. Ein Service, den es seit vielen Jahren von tadellosen Dienstleistern auch umsonst im Internet gibt. (Ralf Müller)