Studie: Europa führt bei Open Source
Marktforscher Forrester hat sich angeschaut, in welchen Ländern Open-Source-Software in Unternehmen am häufigsten zum Zuge kommt. Und Kontinentaleuropa ist der Gewinner.
Während in den die USA und Kanada und den USA nur jeweils 17 Prozent der befragten Firmen angeben, Open-Source-Produkte zu verwenden, sind es in Deutschland 21 und in Frankreich sogar 24 Prozent (wie heißt eigentlich Open Source auf französisch?). Auch in Großbritannien herrscht angelsächsische Zurückhaltung: Nur 15 Prozent können sich hier für das Thema erwärmen.
Dort, wo mehr quelloffene Programme verwendet werden, sind übrigens auch die Befürchtungen hinsichtlich von Sicherheitsproblemen geringer: In Europa machen sich 45 Prozent Gedanken über Open-Source-Security, in den USA und Kanada 71 Prozent. [gk]