Hitachi-TeraByte-Harddisk spart Strom

Allgemein

Auch Hitachi ist Mitglied im TeraByte-Club (Ob der wohl in Entenhausen steht?). Die zweite Generation dieser Daten-Supertanker allerdings kommt mit Eigenschaften, die sie von der Masse abhebt. Die 7K1000.B soll, soviel war schon zu hören, für unter 200 US-Dollar zu haben sein (und das ist ja wirklich nicht viel Geld heutzutage) und enthält im Unterschied zur ersten Version statt fünf nur drei Scheiben. So dass fünf davon theoretisch 1,6 TByte fassen könnten.

Das wirklich Interessante an der B-Ausgabe ist der um ein Drittel reduzierte Ruhestromverbrauch (von 8,4 auf 5,2 Watt), der sich bei softwaregesteuertem Absenken der Drehzahl auf unter 5000 UpM nochmal auf 2,4 Watt drücken lässt. Das ist nur wenig mehr als in 2,5-Zoll-Klasse, wo 2 bis 2,2 Watt Ruhestromaufnahme üblich sind. Eine Alternative also für Rechen- und Datenzentren und Anwendungen die nicht auf das letzte Quentchen Zugriffsgeschwindigkeit angewiesen sind. [fe]

Tgdaily

Lesen Sie auch :