Yahoo stellt neuen BOSS vor
Yahoo will mit dem Angebot im Wettbewerb gegenüber Google punkten und zeigen, wie sich mit innovativen Ideen neue Geschäftsfelder besetzen lassen. Die von Yahoo für Dritte angebotene Schnittstelle lässt Software-Entwicklern weitgehende Freiheiten und geht deutlich über den Suchmaschinen-Baukasten hinaus, den Google schon länger anbietet. Die Entwickler können ihre eigenen Suchmaschinen beliebig gestalten, aber Yahoos Such-Engine intensiv und gezielt nutzen einschließlich der Bilder- und Nachrichtensuche.
Dafür will Yahoo etwas von den möglichen Werbeeinnahmen abhaben, sofern eine bestimmte Zahl täglicher Suchanfragen hereinkommen, also mehr als Peanuts drin sind. Yahoo setzt somit darauf, dass unabhängige Entwickler sich noch weit mehr einfallen lassen als die eigenen. Prabhakar Raghavan, Yahoos Chefstratege für die Suche, hofft dadurch neue Entwicklungen anstoßen und einen völlig anderen Suchmarkt eröffnen zu können:
“Tatsächlich ist es so, dass wir selbst nicht die Kapazität haben, jede einzelne Idee zu erproben. Wir wollen vielmehr eine breite Welle von Suchexperimenten auslösen und dann den Markt entscheiden lassen, was gewinnt.”
(bk)