Der US-Netzwerkausrüster will 60 Millionen Dollar in russische Startups pumpen.
Insbesondere bei Sicherheitsthemen wie Kryptografie und Intrusion Detection nimmt nicht so schnell jemand den Russen die Butter vom Brot. Cisco hat dies bemerkt – und einen Investmentfonds für russische IT-Startups eingerichtet.
Zusammen mit der Venture-Capital-Firma Almaz Capital Partners will man massiv in russische Startups der Informations- und Telekommunikationsbranche investieren.
Die 60 Millionen sind noch relativ wenig Geld – Cisco hat rund 2 Milliarden US-Dollar in Risikokapital gesteckt und Investitionen in chinesische, indische, israelische und europäische Unternehmen sowie natürlich in US-Firmen vorgenommen. Wir beichten regelmäßig – und können doch nicht alle Cisco-Investments verfolgen. (Manfred Kohlen)