Online-Shopping profitiert vom Ölpreis
Mit dem Blick auf den Preis an der Zapfsäule setzen die Briten sich zum Einkauf immer häufiger an den Rechner. Eine neue Marktforschungsstudie besagt, dass im Juni die Zahl der Besucher von außerorts gelegenen Einkaufszentren um 5,8 Prozent gesunken ist; gleichzeitig stieg der Traffic auf Shopping-Sites um 6,5 Prozent, und zwar vor allem dort, wo zur Schnäppchenjagd geblasen wurde.
Gleichzeitig häufen sich die Pleiten im herkömmlichen Handel (ohne Lebensmittelgeschäfte): Mit 282 Pleiten in den Monaten März, April und Mai erlebte Großbritannien eine Steigerung von 25 Prozent gegenüber dem Vorjahr. [gk]
Lesen Sie auch :