Mac-Hacker: Wie ich OS X auf einem MSI Wind zum Laufen bekam

Allgemein

Mancher mag da leichte Zweifel hegen, aber unmöglich ist das nicht. Wie bei Insanely Mac berichtet, einem spanischen Forum leicht wahnsinniger Mac-Fans, gelang das mit Kalyway 10.5.2, einer modifizierten Version von Apples Leopard-OS. Es seien noch ein paar Anpassungen vorzunehmen, betreffend etwa die Auflösung des Displays und die WLAN-Verbindung. Ansonsten gerne problematische Features wie Ethernet, Bluetooth und Sound jedoch hätten auf Anhieb funktioniert.

Und das, obwohl der MSI Wind vor dem 7. Juli noch gar nicht offiziell zu haben ist. Wenn aus Wind ein Air zu machen ist, dann müsste das mehr oder weniger mit jedem Netbook / Nettop mit Atom-Chip möglich sein, und von denen wird es bald jede Menge geben.

Apple hat bereits angekündigt, die nächste OS-Version namens Snow Leopard solle nicht mit vielen neuen Features glänzen, sondern vor allem schlanker und effizienter ausfallen. Das passt eigentlich wie angegossen zur Welle neuer Kleinstrechner – ganz im Gegensatz zu Windows Vista.

(Stewart Meagher/bk)

Insanely Mac (Fotos)

The Inquirer UK

INQ: Mit Efix springt Leopard auf den PC

Lesen Sie auch :