Bhutan: Spielsucht gefährdet Parlamentarismus
Viel Vertrauen in die gewählten Vertreter des Volkes hat die Nationalversammlung von Bhutan nicht: Laptops sind im Parlament verboten, weil befürchtet wird, das sonst alles nur noch daddelt.
Das ist natürlich keine Spezialität des asiatischen Landes – auch im Bundestag hat man schon Abgeordnete gesehen, die unter Aktenstudium den Konsum von Comics verstanden.
Bhutan aber möchte lobenswerterweise gar nicht erst in dieses Fahrwasser geraten, nachdem im März die ersten freien Wahlen stattfanden, und verbietet das Mitbringen von Computern ins Hohe Haus gleich ganz, auch wenn die Abgeordneten mäkeln, jetzt müssten sie soviel Papier tragen.
Das allerdings sollte ihre geringste Sorge sein: Verboten wurden nämlich auch Essen und Rauchen. [gk]