Der Werkstatt auf die Finger geguckt

Allgemein

RepairPal soll den Preisvergleich für Ersatzteile und Reparaturen schon am heimischen Rechner möglich machen: Nach Eingabe von Jahr, Modell und Kilometerstand bekommt man einen Überblick, wie viel die Reparatur im Umfeld der eigenen Postleitzahl kosten kann.

Wie sehr sich dieses Vorgehen lohnt, zeigt sich beispielsweise beim einem BMW-Bremsbelagwechsel in New York, wo die Preise von 159 bis 310 Dollar reichen.

Den Mechaniker seines Vertrauens findet man via Anzeige in Google Maps; wie sehr man über’s Ohr gehauen wurde (oder auch nicht), kann man den Rest der geplagten Autobesitzerwelt anschließend in einem Kommentar wissen lassen. Und für neun Dollar bekommt man sogar einen echten Mechaniker an die Online-Strippe, der einem weiterhilft, wenn man nicht weiß, wo es das Automobil zwackt. [gk]

Washington Post 

Lesen Sie auch :