Steve Jobs: Wir entwickeln eigene Chips für Iphone und Ipod

Allgemein

John Markoff von der New York Times hat es aus dem Mund des Propheten selbst vernommen:

“PA Semi wird System-on-Chips für Iphones und Ipods entwickeln.”

Das also war der tiefere Sinn hinter der Übernahme des Startups PA Semi, die sich Apple 270 Millionen $ kosten ließ. Darüber war viel spekuliert worden, aber jetzt scheint es klar zu sein. Auch wenn Apple auf Nachfragen wie üblich nichts, aber auch gar nichts sagen will. Vertrauen wir einfach mal der Times.

Die Nachricht wird Apples bevorzugten Chiplieferanten Samsung wenig freuen, der bisher die SoCs (System-on-Chips) für alles von Ipod nano bis zum Iphone liefern durfte. Und Intel wird sich vermutlich auch nicht mehr lange damit wichtig machen können, die Atom-Chips fänden schon bald Verwendung in etwas größeren Multi-Touch-Tablets, abgeleitet von Iphone und Ipod Touch.

PA Semi wurde vom renommierten PowerPC-Chipentwickler Dan Dobberpuhl gegründet. Apple bekommt damit eine Chiptechnologie in die Hand, mit der sich die Firma wieder demonstrativ von der breiten Armada konkurrierender Geräte absetzen kann. Und – für Kontrollfreak Jobs vielleicht am wichtigsten – mit der Chipentwicklung im eigenen Haus kann er noch mehr seinem ganz besonderen Bedürfnis nach Geheimhaltung bis zur letzten Sekunde frönen.

(bk)

New York Times

INQ: Apple kauft Chipentwickler PA Semi

Lesen Sie auch :