HP macht seine Laserdrucker superschnell

DruckerIT-ManagementIT-ProjekteKomponentenNetzwerkeWorkspace

Der besonders schnelle Schwarzweißdruck der neuen Laserdruck-Familie von HP erreicht mit dem P4515 bis zu 60 DIN-A4-Seiten pro Minute. Das etwas kleinere Modell P4015 spuckt immerhin noch 50 A4-Seiten pro Minute, der preisgünstige keine Bruder P4014 bedruckt immerhin noch 43 Seiten in dieser Zeit. Dies gab HP gestern bekannt.

Die Gigabit-Netzwerkschnittstelle macht alle drei neuen Drucker zu Netzwerkgeräten. Sie können bei der Übertragung im Netz auch mit verschlüsselten und Passwort-geschützten Informationen arbeiten – der Feind im eigenen Hause kann so ohne PIN-Nummer die Daten nicht sinnvoll abfangen oder Ausdrucke entwenden.

Bei einer Druckauflösung von 1.200 x 1.200 dpi und einem Pufferspeicher von 128 MByte (außer beim kleinen Modell P4014: 96 MByte) drucken alle drei mit PostScript 3 und HPCL. Laut Hersteller kann eine zusätzliche kostenpflichtige Festplatte die Verarbeitungsgeschwindigkeit steigern, zusätzliche Papierfächer sind ebenfalls erhältlich – so können die Geräte bis zu 3600 Blatt Papier aufnehmen – wie viel in der Standardausstattung geboten ist, hat HP wohl vergessen, in seine Pressemitteilung aufzunehmen.

Der preiswerte LaserJet P4014 kostet in der Grundausstattung 680 Euro, P4015-Geräte sind ab 1.090 Euro zu haben und die Top-Gerät der P4515-Serie ab 1.520 Euro. Druckertreiber für verschiedene Windows-Versionen, Linux, MacOS X, und die exotischeren Systeme wie OS/2, Unix, und HP OpenVMS liegen bei.

Vergleichbare Profi-Drucker mit entsprechender Massenausdruck-Funktion kosten bislang einiges mehr. Wie jedoch die Supportkosten ausfallen, ist noch nicht bekannt. (Manfred Kohlen)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen