Computex 2008: OCZ füllt die Speicherlücke
Rasender Inq-Reporter Charlie Demerjian berichtet Erstaunliches von der Computex. Demnach ist es dem Speicherhersteller OCZ wohl gelungen, die RAM-Lücke zu schliessen. Wie allgemein bekannt ist, kann Microsoft Windows XP, zumindest in seiner 32-Bit-Ausgabe, nicht mehr als 3 GByte RAM erkennen (Angeblich gibt es inzwischen ein neues Windows, irgendwas mit “V”, das aber niemand verwendet).
Um also seinem PC maximalen Arbeitsspeicher zur Verfügung zu stellen, musste man diesen mit physischen 4 GByte bestücken, und verschwendete gleich mal ein Viertel der Kapazität. Hier springt OCZ in die Bresche und bietet ein 3 GByte grosses Dual-Channel Upgrade-Kit an. Sagenhaft.
Neben RAM-Riegeln und USB-Sticks hatte der Hersteller auch Weissware-Laptops dabei, will also in Zukunft NoName-Notebooks an kleine Anbieter liefern, was ja nicht zwangsläufig schlecht sein muss. Aber das 3 Gig-Kit schlägt alles. [fe]