VIA stellt Version 2 von Mini ITX vor
Systeme nach diesem Industriestandard sind also bei Bedarf mit einer High-End-Grafikkarte zu erweitern. Als CPU ist ein leistungsfähiger und zugleich energieeffizienter x86-Prozessor vorgesehen wie etwa der letzte Woche vorgestellte VIA Nano.
Mini ITX 2.0 ist ein offener Industriestandard, der die Mindestanforderungen der Plattform definiert. Unterstützung erhielt VIA umgehend von den neuen Freunden bei Nvidia. Graphzilla sprang sofort bei und lobte VIA für die Pionierleistungen bei der Entwicklung des PCs im kleinen Formfaktor. Und Nvidia versprach, Mini ITX nach Kräften zu fördern.
Von Intel hingegen kam bislang keine Unterstützungszusage für Mini ITX 2.0. Das könnte etwas verwundern, da dem Chipriesen das Mini-ITX-Konzept eigentlich zusagen sollte und natürlich auch mit Intels Atom-Chips harmoniert.
(bk)