Bisher hat Pandora seine Dienste nur als Web-Angebot zur Verfügung gestellt – das soll sich Dank eines Programms ändern, das auf das im Februar vorgestellte Adobe Integrated Runtime (AIR) aufbaut. AIR wird z.B. aich für den Twitter-Client Thwirl genutzt.
Der Dienst von Pandora ist anzeigenfinanziert, verzichtet aber auf Audio-Werbung und soll ledigliche Bildreklame zeigen. [gk]