Sicherheitslücke Smartphones

Allgemein

Security-Hersteller Credant fragte bei 300 IT-Sicherheitsleuten nach, welche Massnahmen bei den verschiedenen mobilen Geräten im Unternehmenseinsatz ergriffen werden. Gerade die schlauen Telefone sind in der Regel mit dem Unternehmensnetzwerk verknüpft, ohne dass (in 91 % aller Fälle) zusätzlicher Sicherungen vorhanden wären oder überhaupt nur der Zugriff auf Daten begrenzt wäre (bei 81 %). Tatsächlich halten 88 % der Untersuchten mobile Speicher für ein Sicherheitsrisiko, in grossen Firmen mit über 1000 Mitarbeitern sogar 94 %. Dennoch sind bei 71 % Mobiltelefone und bei 68 % mobile Speicher (USB etc) kein Teil der Security-Policy. Notebooks werden trotz einer Gefahrenwahrnehmung von 80 % nur zu 40 % verschlüsselt.

Nun ist die Studie von einer Company angefertigt worden, die ein geschäftliches Interesse an pittoresken Prozentzahlen hat, dennoch zeigt sie in die richtige Richtung: Niemand muss sich wundern, wenn Wirtschaftsspionage ein lukrativer Geschäftszweig bleibt. [fe]

Credant

Lesen Sie auch :