Android enthüllt sich bei Google I/O

Allgemein

Auf die ersten Iphone-Killer-Schlagzeilen darf man also warten, sie werden uns förmlich überrollen. Das bietet sich natürlich an, da auch Googles quelloffenes Smartphone-OS auf die Bedienung durch den Touchscreen setzt, wenn auch nicht so ausschließlich. Es wird wohl auch einfachere Geräte geben, die zum Beispiel per Trackball zu bedienen sind. Ein Laden wie Google gibt sich eben nicht nur mit einem kleinen, feinen und etwas höherpreisigen Markt zufrieden.

Und Android legt noch eins drauf, was die netten Spielchen mit dem Touchscreen angeht (und selbst Pacman ist mit an Bord, da wir gerade von Spielen reden). Die visuellen Effekte sind von der Art, wie sie auch Steve Jobs bei seiner nächsten Keynote gerne als revolutionäre Eigenentwicklung vorgeführt hätte. Zu spät.

Der Webbrowser basiert auf Webkit, also der auch von Apple eingesetzten Engine. Fingergesten erlauben es, durch das Web zu navigieren und in einzelne Seiten zu zoomen, wie es bei relativ kleinen Bildschirmen unerlässlich ist.

Die Kombination von Linux-Kernel und Java dürfte für eine große Zahl von Anwendungen für das Android-Phone sorgen. Deren Schwerpunkt werden zweifellos Localization-Anwendungen sein. Der von Google ausgelobte Entwicklerwettbewerb brachte hier schon zahlreiche Ansätze. Googles Projektleiter führte beispielhaft Street View als Fußgänger-Navigation in Verbindung mit Live-Ansichten vor.

Wann beginnt die Invasion der Androiden-Handys? Im zweiten Halbjahr, mehr sagt Google noch immer nicht.

Und hier gehts zur großen Android-Show bei Google I/O (Video).

(bk)

Google I/O

Google: Android wird das Iphone schlagen

Android-Demo von Google I/O

Lesen Sie auch :