EU macht Dampf bei IPv6
Offenbar hat man in Brüssel mitbekommen, dass die Adaption des neuen Protokolls in den Behörden der Mitgliedsstaaten eher zögerlich vor sich geht. 2010 heißt daher die Zielvorgabe, die Viviane Reding, Kommissarin für Informationsgesellschaft und Medien, machen will.
Sogar von der Gefahr einer Krise redet Reding, denn irgendwann nicht allzu ferner Zukunft dürften IPv4 die Adressen ausgehen: Von den 4,3 Milliarden möglichen sind nur noch 700 Millionen frei.
Und da die Kommissarin gleichzeitig von einer schönen neuen Welt mit Smart Tags und intelligenten Beleuchtungs- und Heizungssystemen (ganz im Sinne der Planetenrettung) träumt, werden natürlich noch neue IP-Adressen in Massen benötigt, die es eben nur unter IPv6 gibt. [gk]