3D-Hologramm soll Telefonkonferenzen ersetzen
Bei einer Pressekonferenz hat der australische Provider Telstra ein Hologramm seines Geschäftsführers Hugh Bradlow ausgestrahlt. Dieser befand sich zum Zeitpunkt der Präsentation in seinem Büro in Melburne. “In Melburne haben wir eine HD-Videokamera, die mich filmt, während ich hier stehe”, erzählt Bradlow den Besuchern der Pressekonferenz laut einer Meldung des Sydney Morning Herald. “Es fühlt sich an, als ob wir in dem gleichen Raum zusammen sind”, fügt der Geschäftsführer des Netzwerkausrüsters an.
Voraussetzung für solche 3D-Hologramm-Konferenzen sind eine sehr gute Kamera, sehr schneller Netzwerkanschluss und eine noch nicht frei auf dem Markt erhältliche 3D-Hologramm-Technologie. “In den nächsten paar Jahren, wenn die Breitbandgeschwindigkeiten schneller werden, ist der Schritt zum Hologramm nicht mehr weit”, meint Bradlow. Er rechnet sich aus, dass im Geschäftsumfeld die neue Technologie in den nächsten vier bis fünf Jahren zum Einsatz kommen wird. In Privathaushalten wird der Einzug sich um einige Jahre verzögern. (mr)
Bild: Telstra