Reality TV für Startups

Allgemein

Damit es zu so etwas gar nicht erst kommt, wäre es wohl besser, wenn die in Neuseeland geplante Show erfolglos bleibt. Es handelt sich bei Start UP um ein Reality-TV-Format in der Tradition von The Apprentice und Top Chef. Vorgegebenes Ziel der Sendung: Eines der Unternehmen soll es vom ersten Anlauf “bis zur Etablierung im Silicon Valley und hoffentlich weiter zum internationalen Erfolg” schaffen.

Die Show geht ganz nach dem üblichen Schema. 10 ausgewählte Startups dürfen ihre glänzenden Geschäftsideen im Fernsehen vorstellen und müssen sich 12 Wochen lang immer neuen Herausforderungen stellen. Eine Startup-Firma nach der anderen wird eliminiert, bis nur noch der Gewinner übrig ist.

Als Partner der Show wird unter anderem Hewlett Packard genannt. Und obwohl sie in Neuseeland läuft, soll es um Firmengründungen mit einer Ausrichtung auf internationalen Erfolg gehen:

“Haben Sie ein Online-Business oder eine Idee, die die Welt verändern könnten? Sind Sie der Schöpfer des nächsten Google, Facebook, Twitter oder Skype?”

(bk)

Start-UP TV

The New Zealand Herald

Lesen Sie auch :