Die Suchmaschine mit holistischem Ansatz

Allgemein

Bevor die Hoffnungen zu hoch fliegen: Beim soeben gestarteten Probebetrieb wird nur der Artikelbestand von Wikipedia durchsucht. Gründlich natürlich. Aber die eigene Suchfunktion des Online-Lexikons war ja so schlecht nicht. Das StartUp aus
San Francisco erlaubt echtsprachliche Fragen und liefert darauf Antworten. Auch so etwas haben wir schon gesehen. Aber die Jungs aus Kalifornien behaupten, ihre Suchmaschine würde die Fragen des Suchenden wirklich verstehen und darauf mundgerechte Antworten geben. Einen näheren Blick auf die natürliche Sprachanalyse warfen die Jungs von Techcrunch . Den etablierten Suchmaschinen wird Powerset so schnell nicht Konkurrenz machen können, denn das Einlesen von 2,5 Millionen Wikipedia-Artikeln habe einen Monat gedauert. Das Web ist wenigstens 8.000 mal so groß. Wenn die Macher da nichts an der Technologie ändern, dauert es 666 Jahre, bis Powerset alles weiß. (rm)

Powerset

Lesen Sie auch :