Business-Tipps vom Napster-Gründer

Allgemein

Shawn Fanning verkaufte aktuell seine 2006 gegründete Online-Gamer-Plattform Rupture für berichtete 30 Millionen US-Dollar an Spielemarktführer Electronic Arts. Zuvor hatte der rührige, 28jährige Jungunternehmer die Tauschbörse Napster gegründet und kam durch einen Deal mit Bertelsmann mit heiler Haut davon, startete dann die Musikwasserzeichenfirma Snocap, lizensierte die Technik an so gut wie alle grossen Musikfirmen und verkaufte den Laden schliesslich an die Online-Musikplattform Imeem.

Rupture sammelt Daten von Online- und vor allem MMO-Gamern, erstellt Bestenlisten und dient als Ort der Kommunikation. Obwohl der Service kein durchschlagender Erfolg war, rückte EA jetzt deutlich mehr als ein Taschengeld dafür raus. Ich bin gespannt, was Fanning als nächstes macht. [fe]

TechCrunch

Lesen Sie auch :