CPU-Kühlung ohne Lüfter
Der passive Heatpipe-Prozessorkühler Hyper Z600 vom taiwanischen Hersteller Coolermaster ist zwar vor allem aus Aluminium, wiegt aber trotzdem über ein Kilogramm. Der (theoretische) Vorteil: er kommt bei Prozessoren bis 90 Watt ohne Zusatzlüfter aus. Bleibt also völlig stumm. Overclocker dürfen zwei 120-mm-Quirle an den X-förmigen Kühlturm schrauben. Auch wenn Experimente schon passives Kühlen von 150-Watt-Chips ohne Totalverlust zuliessen, empfiehlt wirklich niemand diese Vorgehensweise.
Aktuelle, sparsame Mehrkerner von AMD und Intel dürften dagegen bei angemessener Gehäuse-Durchlüftung problemlos damit laufen. Jetzt brauchen wir nur noch etwas entsprechendes für die Hochgeschwindigkeits-Grafikkarte, nicht wahr? [fe]