Bundesnetzagentur stoppt Kampagne gegen Telekom
Die Bundesnetzagentur stellte heute offiziell ihr Verfahren gegen die Deutsche Telekom AG ein. Es ging um das missbräuchliche Verhalten bei der Bereitstellung von Teilnehmeranschlussleitungen (TAL), der sogenannten “letzten Meile”, für die Wettbewerber. Begründung der Behörde: Die Telekom habe sich gebessert und sowohl den Rückstau bei den TAL-Anträgen abgearbeitet als auch eine professionellere Haltung gegenüber den Wettbewerbern an den Tag gelegt. Es komme momentan nicht mehr zu absichtlichen Zeitverzögerungen bei Telefon- und DSL-Anschlüssen der Konkurrenz. “Ich begrüße, dass die Deutsche Telekom den Missstand selbst beseitigt hat und es nicht auf eine streitige Entscheidung durch uns hat ankommen lassen”, begründete Matthias Kurth, Präsident der Bundesnetzagentur, seine Entscheidung. Naiv? Immerhin verspricht die Bundesnetzagentur, die Telekom genau beobachten zu wollen und unverzüglich wieder einzuschreiten, wenn sich der Konzern nicht an die vereinbarten Regelungen und ihre Zusagen halten sollte. (rm)