Studie: Bald mehr Umweltverschmutzung durch Computer als durch Flugzeuge
Ein aktueller McKinsey & Co Report weist darauf hin, dass der Stromverbrauch der globalen Rechenkapazität so schnell ansteigt, dass er bis zum Jahr 2020 den Flugverkehr in puncto Abgasaufkommen überholen wird. In den nächsten 12 Jahren wird der durch Rechnerkapazität verursachte Kohlendioxid-Ausstoss um das Vierfache ansteigen, warnt der Verantwortliche dieser Studie, William Forrest.
Allerdings ist hier nicht alle Hoffnung verloren: Eine Adaption bekannter Technik für heutige Rechenzentren könnte die Lösung bringen. Waren zu früheren Zeiten Main Frames energie- und performanceeffizient, aber schwer skalierbar, so können heutige Server mit Desktop-Technik zwar flexibler auf Anforderungen zugeschnitten werden, sind dafür aber extrem in-effizient beim Energieverbrauch. So würden Server heute durchschnittlich nur sechs Prozent ihrer Leistung nutzen, und selbst die Spitzenauslastung erreiche nur 56 Prozent der Gesamtkapazität. Hier könnten aus der Mainframewelt bekannte Massnahmen für Abhilfe und für bedeutende Einsparungen bei Strom- und Umweltverbrauch bringen. [fe]