Lenovo will Marktanteile zukaufen

FinanzmarktKomponentenPCÜbernahmenUnternehmenWorkspace

Lenovo ist nicht zufrieden damit, hinter Acer auf Platz 4 der Weltrangliste der PC-Hersteller abgefallen zu sein. Nach dem Kauf von IBMs PC-Sparte wollte man eigentlich zur Nummer 1 des Weltmarkes werden.

Yang erklärte den Wirtschaftsjournalisten von Bloomberg Television, man sei mit der jetzigen Position hinter Acer unzufrieden. Lenovo könnte tatsächlich Nummer 3 sein, hätte nicht zuvor die “insel-chinesische” Firma Acer beim Kauf von Packard -Bell die Festlands-Chinesen überboten.

Yang sagt nun, dass es viel wichtiger sei, Markanteile zu gewinnen als Gewinne zu machen – und man habe die finanziellen Muskeln dazu. Tatsächlich hat Lenovo liquide Mittel im Wert von 2,2 Milliarden US-Dollar, berichtet Bloomberg.

Wer denn nun gekauft werden soll, steh noch nicht fest – einen Kauf von Acer aber schloss der Lenovo-Chef kategorisch aus. Branchen-Insider sehen allerdings Fujitsu-Siemens als mögliches Opfer des Machthungers der Chinesen. Das alerdings würde in Europa vermutlich zu diversen Arbeskämpfen führen – und könnte Lenovo teuer zu stehen kopmmen. (mk)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen