Sony Ericsson will Flash und Java unter ein Dach bringen
Project Capuchin nennt sich das nach verstümmeltem Kaffee klingende Vorhaben, das es ermöglichen soll, beim Programmeren von Anwendungen munter zwischen Flash und Java hin und her zu wechseln.
So könnte man nach den Vorstellungen von Ulf Wretling, bei SE Chef des Entwicklungsprogramms, bei einem Game die 3D-Grafik von Java mit Flash Lite für die Menüs kombinieren.
Dabei müsse sich auch kein Entwickler für einen dritten Weg entscheiden, sondern könne in seinem liebgewonnenen Lager bleiben und sich einfach nur bei Bedarf im anderen bedienen.
Die SE-Technologie soll nicht auf Smartphones, sondern bei Handys für den Massenmarkt zum Einsatz kommen, die bereits in der zweiten Hälfte 2008 zu haben sein sollen. [gk].