Logitech geht es richtig gut
Neben den unvermeidlichen Heuschrecken scheint auch Microsoft ein starkes Interesse an der Logitech International zu haben. Doch im Gegensatz zu Yahoo ist der Hersteller aus den Alpen alles andere als angeschlagen: Im abgelaufenen Quartal erhöhte sich der Umsatz um 17 Prozent auf umgerechnet 388 Millionen Euro. Der Profit legte 20 Prozent auf gut 42 Millionen Euro zu. Im Gesamtjahr 2007 erreichte der Umsatz ein Niveau von knapp 1,55 Milliarden Euro, rund 200 Millionen mehr als 2006. Der Jahresgewinn legte 24 Prozent zu und erreichte operativ um die 150 Millionen Euro.
Während sich das Logitech-Geschäft in den USA nur um 8 Prozent ausweiten ließ, legte das Business in Europa, Mittleren Osten und Afrika um 15 Prozent sowie im Raum Asien-Pazifik um stolze 58 Prozent zu. Besonders Funkmäuse und Lautsprecher wurden extrem gut nachgefragt, teilte das Unternehmen mit. Ein sichtlich zufriedener CEO Gerald P. Quidlen wolle nun das Produktportfolio erweitern und international noch stärker expandieren. Für das laufende Geschäftsjahr rechnet Logitech erneut mit 15 Prozent Wachstum. Die wohl beste Antwort gegen Heuschrecken. (rm)