Paypal will unsichere Browser blockieren
Das könnte Apples Webbrowser Safari treffen, vor dem der Bezahldienst bereits warnte.
Phishing-Mails und Leute, die noch immer auf sie hereinfallen, bereiten Paypal nach wie vor erhebliche Probleme. Mit einem 5-Punkte-Programm will der Ebay-Bezahldienst Paypal jetzt ernsthaft dagegen vorgehen.
Paypals eigene Mails sollen eine digitale Signatur erhalten, die Provider die unechten Mails filtern. Die Kunden sollen nur noch mit sicheren Browsern surfen, und das seien solche, die über einen integrierten Phishing-Filter verfügen. Das haben Firefox und Opera längst zu bieten, Safari hingegen wird aus Paypals Sicht noch immer kritisch gesehen.
Finanzielle Transaktionen mit unsicheren Browsern, das sei „nicht anders, als wenn ein Autohersteller es zulässt, wenn sich ein Fahrer eines ihrer Fahrzeuge ohne Sicherheitsgurte kaufen kann“. So formulierte es Paypal-Sicherheitschef Michael Barrett. Er nannte dabei nicht ausdrücklich Apples Safari, meinte ihn aber ganz offensichtlich aufgrund des fehlenden Phishing-Schutzes.
Es wird noch Vorwarnungen geben, dann aber wird blockiert. Später soll Kunden der Zugriff auf die Paypal-Site verwehrt werden, wenn sie es mit besonders unsicheren Browsern versuchen.
(bk)