Yahoo lässt Google für sich werben
Auf diesen Betrag schätzen jedenfalls Analysten den möglichen Zugewinn. Ein erster Test der zu Google ausgelagerten Werbeaquirierung soll ausgesprochen erfolgreich verlaufen sein, wie das Wall Street Journal berichtet.
Das grundlegende Problem ist, dass die meisten Suchanfragen keinen Gewinn brachten. Nur eine kleine Anzahl bringt es, und ein noch viel kleinerer Prozentsatz bringt das meiste Geld, wenn der Benutzer etwas von den Suchmaschinen wissen will. Und Google weiß aus eigener Erfahrung besser, wie das geht.
Was bleibt, sind kartellrechtliche Hürden. Yahoo und Google versuchen sie schnellstens aus dem Weg zu räumen. Eine entscheidende Frage ist dabei, über welche Marktanteile man gerade redet. Google dominiert zwar bei der Suchwerbung, liegt aber bei der Bannerwerbung hinter AOL, Microsoft und Yahoo. Realistisch erscheint ein Yahoo-Google-Deal, bei dem die beiden Firmen einige Einschränkungen hinsichtlich ihrer Zusammenarbeit vereinbaren.
(bk)