Israelische Software beurteilt Aussehen
An der Universität von Tel Aviv wurde ein Computerprogramm entwickelt, dass ein Jahrtausende altes männliches Problem lösen soll: “Sieht die wirklich gut aus oder bin ich nur angetrunken?”. Entwickler Amit Kagian verwendete ein Programm, dass sich auf zuvor von Menschen eingegebene Beurteilungen stützt, um Fotografien von Frauen nach ihrer ästhetischen Qualität zu beurteilen. Die 98 verschiedenen Eigenschaften summieren sich zu einem rechner-gestützten Urteil, das auch von den meisten befragten Menschen unterstützt wird. Bei einer genügend grossen Datenbank, so der Entwickler Kagian, können eine hohe Urteilsgenauigkeit auch über ethnische Unterschiede hinweg erzielt werden. Nur bei Männern lässt sich die Software auf längere Sicht nicht anwenden, hier seien sehr viel mehr Einzelmerkmale für gutes Aussehen zu beachten. [fe]