Schocker: Leute wollen TV am TV und Web am PC
Das Hohelied der Internet-Fernseher-Konvergenz erhält mal wieder einen Dämpfer. Eine neue Studie sagt: Darauf kann die IT-Branche lange warten.
Schaut wirklich jemand Videoclips aus dem Web auf seinem Flachbild-TV an? Oder eine online gemietete TV-Folge? Eher nicht: Laut jüngster US-Umfrage (im Auftrage von Macrovision) haben das nur 10 Prozent der Befragten vor, während sogar nur 5 Prozent es auch tatsächlich tun. Das hat selbst die Studienleiter geschockt, denn sie hatten ein deutlich besseres Ergebnis erwartet. Nun lamentieren sie über “die Ignoranz der Konsumenten” herum. Andere weisen Kopierschutzchaos und DRM die Schuld zu: Der Download sei oft nicht zwischen Geräten verschiebbar oder man dürfe den Inhalt nicht sichern et cetera. Es könnte aber auch daran liegen, dass Internet-User gerade etwas aktiv nutzen wollen, während man vor dem TV passiv etwas über sich ergehen lässt. Zwei unterschiedliche Haltungen, die womöglich gar nicht zusammenwachsen können. (rm)