Berners-Lee will mehr Kundenschutz
Die Web-Koryphäe hat sich mit einer deutlichen Tracking-Schelte zu Wort gemeldet.
Sollte etwa sein ISP auf die Idee kommen, nachzuhalten, auf welchen Sites er sich herumtreibe, würde das das Ende der gegenseitigen Geschäftsbeziehungen darstellen, erklärte Tim Berners-Lee der BBC. Die Kunden müssten vor derartigen Systemen geschützt werden.
Er wolle sicher sein, dass seine Krankenversicherung nichts davon erfahre, wenn er sich etwa für Bücher interessiere, in denen es um Krebs ginge – nachher steige dann auch noch die Kassenprämie um 5%.
Seine Daten gehörten ihm, und kein anderer könne sie haben. Wenn jemand sie verwenden wolle, müsse er mit ihm darüber verhandeln. Er müsse zustimmen und sehen können, was er selbst im Gegenzug erhalte. Und ein ISP sei auch nur ein Versorger wie das Unternehmen, das ihm einen Wasseranschluss sicherstelle – und kein bisschen mehr. [gk]