Intel steigt groß bei Solid State Disks ein
Chipzilla springt mit einer Palette neuer Flash-Laufwerke in den Markt. Samsung, Toshiba und Sandisk können es nicht mehr unter sich ausmachen.
Bereits im zweiten Halbjahr will Intel SSDs in den Formaten 1,8 Zoll und 2,5 Zoll mit einer Speicherkapazität zwischen 80 und 160 GB auf den Markt bringen. Und schneller sollen sie auch noch sein. Bislang lesen die schnellsten SSDs der Konkurrenten Daten mit annähernd 100 MB / Sekunde. Troy Winslow, Vertriebsleiter der NAND Products Group bei Intel: „Ich kann bereits sagen, dass unser Produkt schneller sein wird als das. Und wir werden unsere Palette mit einem SATA-Angebot ausweiten.“
2008 sei das Jahr der SSD. Nachdem Flash-Speicher sich neun Jahre lang vor allem in Digitalkameras und USB-Stiften durchsetzte, werde es jetzt in den Computing-Bereich einziehen. Noch in diesem Jahr sollen die Preise um bis zu 40 Prozent fallen – und im nächsten Jahr noch weiter.
(bk)